Steuerplanungsstrategien für Geschäftsinhaber in den VAE

Mit der Einführung der Körperschaftsteuer in den VAE seit dem 1. Juni 2023 stehen Unternehmer vor neuen steuerlichen Herausforderungen. Unternehmen mit einem Jahresgewinn von über 375.000 AED sind mit einem Steuersatz von 9 % konfrontiert. Einzelpersonen und Freiberufler bleiben steuerlich weitgehend unberührt, es sei denn, sie betreiben ein Geschäft oder handeln als natürliche Personen über ein registriertes Unternehmen.

Nun beschäftigen sich viele Unternehmer mit der Frage, wie sie Ihre Steuerbelastung optimieren können. Nachfolgend habe ich einige Möglichkeiten aus meinem Beratungsalltag zusammengefasst:

1) Vermögensaufteilung: Geschäftsinhaber können Gehälter, Boni, Zinsen und Mieteinnahmen so strukturieren, dass sie steuerlich effizient sind. Es ist entscheidend, die Regeln zu beachten, um Missbrauch zu vermeiden.

2) Nutzung von Abschreibungen: Abschreibungen auf Immobilien und Unternehmensvermögen können als steuerliche Vorteile genutzt werden, um die Steuerlast zu minimieren. Investitionen in Infrastruktur oder andere Anlagegüter sind durch die CIT absetzbar.

3) Freezone-Unternehmen: Unternehmen in bestimmten Freihandelszonen genießen weiterhin Steuerfreiheit, solange sie keine schädlicen Aktivitäten ausüben. Geschäftsinhaber sollten prüfen, ob ihr Unternehmen in den Geltungsbereich fällt und welche Tätigkeiten den steuerlichen Vorteil beibehalten.

4) Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen: Die VAE haben viele DBAs mit anderen Ländern abgeschlossen, um die Doppelbesteuerung von Unternehmen zu vermeiden. Geschäftsinhaber mit internationalen Tätigkeiten sollten sich darüber informieren, wie sie diese Abkommen zu ihrem Vorteil nutzen können.

5) Mitarbeitervergütung: Unternehmen können Mitarbeitervergütungen so strukturieren, dass sie steuerlich attraktiv sind, etwa durch Bonusmodelle oder die Nutzung steuerfreier Leistungen.

Mit Blick auf zukünftige Entwicklungen sollten Geschäftsinhaber und Unternehmer die sich verändernde Steuerlandschaft der VAE beobachten, um frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Besonders relevant sind die steuerlichen Auswirkungen für Unternehmen, die im In- und Ausland tätig sind.

Jetzt kontakt aufnehmen
crossmenuchevron-down